Name:
|
Roland Schmitz
|
Abschluss:
|
Dipl.-Inform.
|
Geburtsjahr:
|
1964
|
Nationalität:
|
deutsch
|
Sprachen:
|
Deutsch, Englisch, Luxemburgisch
|
Derzeitige Position:
|
Systemanalytiker bei der Kappich Systemberatung Aachen
|
Relevante berufliche Erfahrungen:
|
|
Seit 2000:
|
Systemanalytiker bei Kappich Systemberatung in Aachen (vormals Kappich+Kniß Systemberatung)
Aufgabenschwerpunkte
- Erstellung von Konzepten und Spezifikationen für Softwaresysteme in Verkehrsrechnerzentralen und Unterzentralen
- Staumanagementsystem NRW
Erstellung der Softwareentwicklungsdokumentation der SE 1-4 für die Verkehrsrechnerzentralen in NRW gemäß V-Modell 97
- Anforderungsanalyse und Design nach V-Modell 97 für ein bundeseinheitliches Softwaresystem für Verkehrsrechnerzentralen
- Realisierung der Kernsoftware NRW (Datenverteiler, Konfiguration und Parametrierung, Test-Archiv, Test-Tools) als Plattform für Softwaresysteme in Verkehrsrechnerzentralen
- Realisierung der Softwareeinheit KEx-TLS zum Datenaustausch mit Streckenstationen entsprechend den "Technischen Lieferbedingungen für Streckenstationen (TLS)"
- Erstellung von Konzepten für die sichere Kopplung von Rechnersystemen (Firewalls, VPN (virtual private network), Gateways, DMZ (demilitarized zone) etc.)
- Mitarbeit in der Arbeitsgruppe der BAST bei der Standardisierung der TLS (Technische Lieferbedingungen für Streckenstationen)
|
1995-1999:
|
Systemanalytiker im Bereich "Verkehrsleittechnik/System Development" bei der Heusch / Boesefeldt GmbH Aachen
Aufgabenschwerpunkte
- Systemanalyse im Bereich der Verkehrsleittechnik
- Verantwortlich für die plattformunabhängige Entwicklung von Basiskomponenten zur Kommunikation, Verteilung und Persistenz unter Windows NT, Mac OS und UNIX
|
1984-1994:
|
Freiberufliche Tätigkeit als Softwareentwickler im Bereich "Verkehrsleittechnik/System Development" bei der Heusch / Boesefeldt GmbH Aachen
Aufgabenschwerpunkte
- Solftwareentwicklung unter UNIX in C, C++
- Entwicklung von grafischen Benutzeroberflächen für Verkehrsleitsysteme unter MS-DOS, UNIX, Apple Macintosh
- Entwicklung plattformunabhängiger Kommunikationsprotokolle für die Kopplung von Verkehrsrechnerzentralen
|
Ausbildung:
|
Studium der Informatik an der RWTH Aachen
Schwerpunkte: Datenkommunikation, Parallele Algorithmen, Compilerbau
Nebenfach: Physik
|
Sonstiges:
|
Mitarbeit in der Arbeitsgruppe der BAST bei der Standardisierung der TLS (Technische Lieferbedingungen für Streckenstationen)
|