Referenzliste (ab 1995)
- Ausführungsplanung für die Verkehrsrechnerzentrale Rheinland-Pfalz im Auftrag des
Autobahnamtes Montabaur.
- Objektüberwachung, Objektbetreuung und Dokumentation für die Erstellung und Lieferung von Soft- und Hardware zur Verkehrsrechnerzentrale, 10 Unterzentralen und 30 Bedienstationen im Bereich des
Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe.
- Ausführungsplanung und Vorbereitung der Vergabe für die Verkehrsrechnerzentrale Berlin/Brandenburg.
- Erstellung der Schnittstellenbeschreibung TELIS zwischen Verkehrsrechner und Steuergerät für Lichtsignalanlagen im Auftrag von Steierwald-Schönharting und Partner.
- Erstellung eines RE-Entwurfs zur Systemintegration der Verkehrsrechnerzentrale der
Autobahndirektion Nordbayern.
- Ergänzung und vollständige überarbeitung des Merkblatts für Verkehrsrechnerzentralen und Unterzentralen (MARZ) des BMV im Auftrag der
BASt
- Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe für die Erstellung und Lieferung von Hard- und Software zur Unterzentrale A6-Schwabach im Auftrag der
Autobahndirektion Nordbayern.
- Erstellung eines RE-Entwurfs zur Systemintegration der Verkehrsrechnerzentrale der
Autobahndirektion Südbayern.
- Unterstützung der
Landesstrassenbauverwaltung Minden bei der Abnahme der kombinierten Stau- und Geschwindigkeitswarnanlage A30/B61 bei Bad
Oeynhausen.
- Objektüberwachung, Objektbetreuung und Dokumentation der Erstellung, der Lieferung und der Installation von Hard- und Software (nach V-Modell) für die Unterzentrale A6-Schwabach im Auftrag der
Autobahndirektion Nordbayern.
- Erstellung der Leistungsbeschreibung sowie Überwachung der Realisation der Staumanagementsysteme sowie der Neuerstellung der VRZ-Datenhaltung, -Kommunikation und -Bedienung (nach V-Modell) in Nordrhein-Westfalen im Auftrag der beiden Landschaftsverbände
Rheinland und
Westfalen-Lippe.
- Objektüberwachung und Objektbetreuung der Erstellung, der Lieferung und der Installation von Hard- und Software (nach V-Modell) für die Verkehrsrechnerzentrale Berlin/Brandenburg im Auftrag des
Autobahnamtes Stolpe.
- Objektüberwachung und Objektbetreuung der Erstellung, der Lieferung und der Installation von Hard- und Software nach V-Modell) für die Unterzentrale zur versetzbaren Stauwarnanlage A9-Gefrees im Auftrag der
Autobahndirektion Nordbayern.
- Erstellung eines RE-Vorentwurfes für die Netzbeeinflussungsanlagen im Raum Köln-Koblenz im Auftrag des Rheinischen Autobahnamtes Köln und des
Autobahnamtes Montabaur.
- Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe sowie Bauüberwachung der Erstellung und Lieferung der RDS/TMC-Software nach V-Modell für die VRZ Nordbayern im Auftrag der
Autobahndirektion Nordbayern.
- Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe , Objektüberwachung, Objektbetreuung und Dokumentation (nach V-Modell) der Systemintegration der Verkehrsrechnerzentrale Nordbayern im Auftrag der
Autobahndirektion Nordbayern.
- Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe , Objektüberwachung, Objektbetreuung und Dokumentation (nach V-Modell) der Systemintegration der Verkehrsrechnerzentrale Südbayern im Auftrag der
Autobahndirektion Südbayern.
- Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe und Objektüberwachung der Umrüstung und Verdichtung des Messstellennetzes zur Verkehrsdatenerfassung im Bereich des Streckennetzes der
Autobahndirektion Südbayern.
- Erstellung einer Konzeption für die mobile Stauerfassung und -warnung im Zulaufbereich von Baustellen sowie zur Verbesserung der übergeordneten Verkehrsinformation auf BAB in Hessen im Auftrag des
Hessischen Landesamtes für Strassen- und Verkehrswesen.
- Erstellung eines RE-Vorentwurfes für eine umfassende Verkehrsdatenerfassung auf BAB in Hessen zur Verbesserung der Datenbasis für lokale und übergeordnete verkehrstechnische Entscheidungen im Auftrag des
Amtes für Strassen und Verkehrswesen Frankfurt.
- Erstellung eines Pflichtenheftes entsprechend den V-Modell-Aktivitäten SWE-1 bis SWE-3 als Vorgabe für die Softwareentwicklung der Verkehrsrechnerzentrale Berlin/Brandenburg im Auftrag des
Autobahnamtes Stolpe.
- Unterstützung des
Autobahnamtes Hamm bei der Abnahme der Unterzentrale für
die mobile Stauwarnanlage A2 bei Herford.
- Erstellung eines Re-Vorentwurfs für die mobile Stauerfassung und -warnung im Zulaufbereich von Baustellen sowie zur Verbesserung der übergeordneten Verkehrsinformation auf BAB in Hessen im Auftrag des
Hessischen Landesamtes für Strassen- und Verkehrswesen.
- Projektleitung und Detailspezifikation für das Umleitungsmanagement im Rahmen des Ausbaus Galerie Schweizerhalle (Basel) im Auftrag der
Bergauer AG, Schweiz.
- Erstellung eines RE-Vorentwurfs für eine umfassende mobile Verkehrsdatenerfassung auf BAB in Niedersachsen zur Verbesserung der Datenbasis für lokale und übergeordnete verkehrstechnische Entscheidungen im Auftrag der Move GmbH.
- Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe für die Erstellung, der Lieferung und der Installation von Hard- und Software (nach V-Modell) für die Unterzentrale A99/A92 im Auftrag der
Autobahndirektion Südbayern.
- Ausführungsplanung für eine umfassende mobile Verkehrsdatenerfassung auf BAB in Niedersachsen zur Verbesserung der Datenbasis für lokale und übergeordnete verkehrstechnische Entscheidungen im Auftrag der Move GmbH.
- Abnahme der umfangreichen Hard- und Software-Erweiterungen (nach V-Modell) der Verkehrsrechnerzentrale in Rüsselsheim im Auftrag des
Amtes für Strassen und Verkehrswesen Frankfurt.
- Istaufnahme und -analyse der in Niedersachsen sowie in Hannover vorhandenen Infrastruktur für ein umfassendes Störfallmanagementsystem im Auftrag der Move GmbH.
- Ausführungsplanung sowie Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe bzgl. der Erstellung, der Lieferung und der Installation von Hard- und Software (nach V-Modell) eines automatischen Auswertesystems von RDS/TMC-Meldungen für die BAB in NRW über das Intranet im Auftrag der
Bezirksregierung Köln.
- Erstellung einer Konzeption mit Umsetzung in Vorgaben entsprechend V-Modell zur Realisation der Software von zwei Verkehrsrechnerzentralen (Datenhaltung, Kommunikation, Bedienung und Visualisierung, Störfalldetektion, Prognosen, umfassendes Störfallmanagement etc.) in NRW im Auftrag der
Rheinland und
Westfalen-Lippe.
- Erstellung eines Gutachtens zur Realisation einer Verkehrsmanagementzentrale für die Stadt Bremen im Auftrag des
ASV Bremen.
- Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe der Hard- und Software (nach V-Modell) für die Unterzentrale A61 Meckenheim-Mendig im Auftrag des
Autobahnamtes Montabaur.
- Bewertung des Online-Betriebes der Methoden "ASDA" und "FOTO" in der Verkehrsrechnerzentrale Rüsselsheim im Auftrag der
Daimler Chrysler AG.
- Erstellung eines technischen Konzeptes zur übernahme, Verarbeitung und Bewertung von FC-Daten im Auftrag des
Hessischen Landesamtes für Strassen- und Verkehrswesen.
- Erstellung eines Handbuches für den Operator in der Verkehrsrechnerzentrale Rüsselsheim zur Umsetzung von verkehrsträgererübergreifenden Strategien/Maßnahmen im Verkehrsmanagement im Auftrag
Hessischen Landesamtes für Strassen- und Verkehrswesen.
- Fortschreibung des Systems zur Erfassung, Verarbeitung und Aufbereitung der Projektinformationen und Projektbeurteilungen für die BVWP (Stufe2) im Auftrag der
AVISO GmbH.
- Objektüberwachung, Objektbetreuung und Dokumentation der Interimsmaßnahme für die Unterzentrale der Streckenbeeinflussungsanlage A99 (Münchener Ring) im Auftrag der
Autobahndirektion Südbayern.
- Bestandsanalyse, Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe der Erweiterung der Verkehrsbeeinflussungsanlage A1 im Auftrag des
Amtes für Strassen und Verkehr Bremen.
- Erstellung der Anwenderforderungen und der Systemarchitektur nach V-Modell für ein BRD-einheitliches Verkehrsrechnersystem (MARZ) im Auftrag der Bundesanstalt für Strassenwesen (
BASt
).
- Forschungsauftrag zur Vernetzung von Verkehrsbeeinflussungsanlagen im Auftrag der Bundesanstalt für Strassenwesen
BASt.
- Beratungsleistungen sowie Erstellung eines Pflichtenheftes für das VMS Basel im Auftrag der
Bergauer AG, Schweiz.
- Objektüberwachung, Objektbetreuung und Dokumentation der Realisation der UZ SBA A61 Meckenheim-Mendig nach V-Modell im Auftrag des
Autobahnamtes Montabaur.
- Erstellung des RE-Entwurfs für die Verkehrsrechnerzentrale und div. Unterzentralen zur Streckenbeeinflussung des Landes Sachsen-Anhalt im Unterauftrag der Firma Teltec Telematik GmbH.
- Objektüberwachung, Objektbetreuung und Dokumentation inkl. der verkehrstechnischen Betreuung des Probebetriebes der Unterzentrale Riem "neu" zur Streckenbeeinflussungsanlage auf der A94 im Auftrag der
Autobahndirektion Südbayern.
- Objektüberwachung, Objektbetreuung und Dokumentation der Realisation der UZ SBA A3 Frankfurt-Seligenstadt im Auftrag des
Hessischen Landesamtes für Strassen- und Verkehrswesen.
- Erstellung der technischen Anforderungen und der Softwarearchitektur nach V-Modell für ein BRD-einheitliches Verkehrsrechnersystem (MARZ) im Auftrag der Bundesanstalt für Strassenwesen
BASt, Bund-Länder-Arbeitskreis
AK-VRZ).
- Systemtechnische Überwachung der Realisation der Unterzentrale für die "Pilotanlage Nebelwarnanlage" in Österreich im Auftrag der
ASFINAG.
- Systemtechnische Überwachung der Realisation der Unterzentrale für die VBA zum Ofenauer-Hiefler Tunnel im Auftrag der
ASFINAG.
- Erstellung von Grundsoftware (SWE KEX-TLS, Schnittstellensoftware zum Archiv, SWE Konfiguration) entsprechend den Vorgaben des AK VRZ für die Datenunterzentrale Mecklenburg-Vorpommern.
- Unterstützung bei der Erstellung der Ausschreibungsunterlagen für die Datenunterzentrale Schleswig-Holstein in Hinblick auf die Integration der Software des AK VRZ im Auftrag des
Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein.
- Spezifikation und Objektbetreuung zur Integration der Methoden "ASDA" und "FOTO" in die Verkehrszentrale Hessen im Auftrag des
Hessischen Landesamtes für Strassen- und Verkehrswesen.
- Unterstützung bei der Erstellung der Ausschreibungsunterlagen für die Netzbeeinflussungsanlage Schleswig-Holstein in Hinblick auf die Integration der Software des AK VRZ im Auftrag des
Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein.
- Unterstützung bei der Erstellung der Ausschreibungsunterlagen für die Netzbeeinflussungsanlage A2 Niedersachsen in Hinblick auf die Integration der Software des AK VRZ im Auftrag des
Niedersächsischen Landesamtes für Strassenbau.
- Erstellen von Test- und Integrationstools für die VRZ Leverkusen auf Basis der Datenverteilersoftware entsprechend dem Bund-Länder-Arbeitskreises VRZ im Auftrag des
Landesbetriebs Straßenbau Nordrhein-Westfalen.
- Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe sowie Objekt- und Bauüberwachung für die Realisation des Loses C1 und C2 (nach V-Modell) für die bundeseinheitliche VRZ-Software entsprechend den Vorgaben des Bund-Länder-Arbeitskreises VRZ im Auftrag des
Regierungspräsidiums Tübingen, Landesstelle für Strassentechnik.
- Erstellung einer Studie zur Anwendung des bundeseinheitlichen Datenverteilermodells für Verkehrsrechnerzentralen in Strassentunnel im Auftrag des
Amtes für Strassen- und Verkehrswesen Kassel.
- Erstellung eines RE-Entwurfes für die Modernisierung der VRZ Rheinland-Pfalz im Auftrag des
Landesbetriebs Strassen und Verkehr Rheinland-Pfalz.
- Ausführungsplanung bzgl. der Erstellung, der Lieferung und der Installation von Hard- und Software (nach V-Modell) für die Verkehrsrechnerzentrale des Landes Sachsen-Anhalt im Auftrag des
Landesbetriebs Bau Sachsen-Anhalt
- Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe sowie Objekt- und Bauüberwachung für die Realisation des Loses C3 System, Verwaltung (nach V-Modell) für die bundeseinheitlichen Verkehrsrechner-Software entsprechend den Vorgaben des Bund-Länder-Arbeitskreises VRZ im Auftrag des
Regierungspräsidiums Tübingen, Landesstelle für Strassentechnik.
- Zusammenführung der bestehenden VBA-Regelwerke in Arbeitsgemeinschaft mit dem Institut für Straßenwesen (isac) der RWTH Aachen im Auftrag der Bundesanstalt für Strassenwesen (
BASt
).
- Erstellung der Software für die Unterzentrale Löhne zur Steuerung der Stauwarnanlage A30/B61 bei Bad Oeynhausen auf Basis der Datenverteilersoftware entsprechend dem Bund-Länder-Arbeitskreises VRZ in Arbeitsgemeinschaft der Firma inovat im Auftrag des
Landesbetriebs Straßenbau Nordrhein-Westfalen.
- Erstellung von automatisierten White-Box-Tests für die Datenverteilersoftware entsprechend dem Bund-Länder-Arbeitskreises VRZ im Auftrag des
Landesbetriebs Straßen NRW.
- Konzeptionelle und beratende Unterstützung der Zentralen Informations- und Dokumentationsstelle (ZID) für die Verkehrsrechnerzentralen des Bundes Auftrag der Bundesanstalt für Strassenwesen (
BASt
).
- Pflege der Betriebs- und Anwendersoftware der NRW-Verkehrsrechnerzentrale in Leverkusen im Auftrag des
Landesbetriebs Straßen NRW.
- Pflege der Konfiguration der NRW-Verkehrsrechnerzentrale in Leverkusen im Auftrag des
Landesbetriebs Straßen NRW.
- Erstellung eines Softwaretools zur Zusammenführung von Teilkonfigurationen der NRW-Verkehrsrechnerzentrale in Leverkusen im Auftrag des
Landesbetriebs Straßen NRW.
- Erstellung einer Softwarekomponente zur generischen Darstellung des versorgten Straßennetzes und den zugehörigen Infrastrukturelementen als Erweiterung des generischen Testmonitors GTM im Auftrag des
Landesbetriebs Straßen NRW.
- Erstellung eines Softwaretools zur grafischen Darstellung des versorgten TLS-Übertragungsnetzes im Auftrag des
Landesbetriebs Straßen NRW.
- Beschreibung des Workflows zur Konfiguration der Verkehrsrechnerzentrale Leverkusen im Auftrag des
Landesbetriebs Straßen NRW.
- Ermittlung von verkehrstechnischen Kenngrößen und Realisierung von Softwarekomponenten für das Datenverteilersystem entsprechend dem Bund-Länder-Arbeitskreis VRZ zur online Bewertung der Wirksamkeit von Streckenbeeinflussungssystemen in Arbeitsgemeinschaft mit dem Institut für Straßenwesen (isac) der RWTH Aachen im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen (
BASt
).
- Konzeption und Bewertung der möglichen Lösungen zur direkten Anbindung der LVE- und SBA-Unterzentralen an das Datenverteilersystem der Verkehrsrechnerzentrale Südbayerns im Auftrag der
Autobahndirektion Südbayern.